Praia da Luz, Algarve, Portugal
Filter hinzufügen
Die Algarve ist die bekannteste und die am meisten besuchte portugiesische Region. Das angenehme Wetter zu jeder Jahreszeit und die Sandstrände ziehen das ganze Jahr über Touristen an. Zwischen Lagos und Faro ist das Ufer heute mit Hotels, Appartementhäusern und Einkaufszentren zugebaut. Etwas unberührtere Natur findet man noch um Dagres und Tavira.
Die Algarve lässt sich in vier Gebiete einteilen. Die Region im Osten von Faro bis zur Grenze Spaniens bietet einen ruhigen Küstenabschnitt mit Stränden, Salzsümpfen und Lagunen. Hier liegen mit Tavira, Olhão und Faro hübsche kleine Orte, die einen Besuch lohnen. Zum Übernachten bietet sich das "Vila Gale Albacora" an. Westlich von Faro liegen die Haupttouristenzentren der Algarve: Albufeira, Praia da Rocha und Lagos. Die dritte Region, hinter Lagos beginnend, hat eine wilde und felsige Küste. Das Wasser ist hier kälter als in den vorher genannten Gebieten. Landeinwärts schliesst sich der vierte Algarve Teil an, der weitgehend unberührt ist, die Serra de Monchique. Hier gibt es kleine Landgüter und entlegene Dörfer. Neben Oliven-, Feigen-, Quitten- und Johannisbrotbäumen wachsen auch Orangen- und Mandelbäume.
Praia da Luz, Algarve, Portugal
Praia da Rocha, Algarve, Portugal
Praia da Rocha, Algarve, Portugal
Castro Marim, Algarve, Portugal
Praia da Luz, Algarve, Portugal
Vale do Lobo, Algarve, Portugal
Praia da Luz, Algarve, Portugal
Vale do Lobo, Algarve, Portugal
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom Schweizer- und EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.