Filter hinzufügen
Neben dem Kulturtourismus hat Ägypten in den letzten 20 Jahren auch Bade- und Aktivferien entwickelt. Das Rote Meer mit dem Badeort Hurghada dem wichtigsten Devisenbringer Ägyptens, wurde zu einem grossen Ferienzentrum ausgebaut. Weitere Investitionen sollen folgen. Besonders gefördert wird der Tauchtourismus, der sich dann auf Grund der fantastischen Unterwasserwelt des Roten Meeres gut entwickelte.
Hurghada, touristischer Mittelpunkt und Verwaltungshauptstadt der Provinz Rotes Meer, bestand vor 20 Jahren aus nicht mehr als ein paar Hütten. Heute reihen sich die Hotels, in denen jährlich über 800.000 Menschen übernachten, aneinander. Auf dem Touristenbazar bieten Juweliere, Souvenirgeschäfte und Foto-Shops ihre Dienste an.
Weitere Orte am Roten Meer sind das unweit entfernte El Gouna sowie Safaga, das gute Tauchmöglichkeiten bietet und nicht so überlaufen ist wie Hurghada. Kulturinteressierte sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Paulus- und das Antoniuskloster zu besuchen. Besonders sehenswert im Antoniuskloster ist die koptische St. Antonius Kirche aus dem 6. Jahrhundert Neben dem Refektoriumsgebäude befindet sich eine Bibliothek mit 2.500 Handschriften und Büchern. Von der Antonius Grotte, zu den man eine kleine Wanderung unternehmen kann (zwei km - unbedingt Wasser mitnehmen!), hat man einen herrlichen Blick über das Gelände. Im Paulus Kloster, das man vom Antonius Kloster zu Fuss (in Begleitung eines Mönches) oder mit dem Auto/Bus erreichen kann, gibt es einfache Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste.
Tauchen Sie mit TUI in die fatastische Atmosphäre dieses Badeortes ein und lassen Sie es sich in Hurghada einfach nur gut gehen - beispielsweise im "ROBINSON CLUB SOMA BAY" in Hurghada Lastminute Ferien.
Aktuell sind zu dieser Region leider keine Angebote verfügbar.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom Schweizer- und EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.