Reiseverlauf
1. Tag: Siem Reap
- Individuelle Anreise zum Hotel in Siem Reap, das wenige Kilometer von den antiken Zentren der Khmer-Kultur Angkor entfernt liegt.
- Freier Nachmittag zur Erkundung der Umgebung.
2. Tag: Siem Reap – Angkor Thom – Siem Reap (ca. 15 km / ca. 10 Std.)
- Treffpunkt um 08:00 Uhr in der Hotellobby.
- Einblicke in die Konfliktgeschichte in Kambodscha, die Auswirkungen von Landminen auf die örtlichen Gemeinden und die Gelegenheit, die HeroRATs im APOPO-Besucherzentrum in Aktion zu sehen.
- Archäologischer Park Angkor Wat: Beginn am Südtor von Angkor Thom, der Hauptstadt des Khmer-Reichs, mit einem Besuch von Bayon, Baphoun, die Elefantenterrasse und die Terrasse des Leprakönigs.
- Nach einem optionalen Mittagessen Besuch des von Wurzeln durchsetzten Dschungeltempel Ta Prohm und des unglaublichen Angkor Wat Tempel.
- Am Südtor von Angkor Thom, auf einer kleinen Baray, Bootsfahrt mit einer Angkor-Gondel, während die Sonne über dem Tor von Angkor Thom oder von Prasat Chrung untergeht.
- Abschluss der Tempelbesichtigung mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang vom Tempel Phnom Bakheng (max. 300 Personen erlaubt).
Verpflegungsleistung: Frühstück
3. Tag: Siem Reap – Banteay Srei – Siem Reap (ca. 13,5 Std.)
- Besuch des im späten 10. Jahrhundert erbauten Banteay-Srei-Tempels, bekannt für seine fein gearbeiteten Reliefs und Türme, die der Gottheit Shiva geweiht sind.
- Banteay Samré ist ein im Angkor-Wat-Stil erbauter Tempel, der dem Hindu-Gott Vishnu geweiht ist und für seine kunstvollen Schnitzereien mit buddhistischen und hinduistischen Motiven bekannt ist.
- Eine Verkostung lokaler Speisen im Dorf Preah Dak bei Siem Reap ist ein kulinarisches Abenteuer, das authentische kambodschanische Küche inmitten lebendiger Garküchen und traditioneller Kochkunst erlebbar macht.
- Besuch der Tempel der Roluos-Gruppe, die zu den ältesten bedeutenden Tempeln, die von den Khmer erbaut wurden, gehören.
- Les Senteurs d’Angkor ist ein soziales und ökologisches Unternehmen, das traditionelle Kräuter und Gewürze wie Kampot-Pfeffer und Rattanakiri-Kaffee in hochwertige Kosmetik- und Lebensmittelprodukte mit Düften von Zitronengras, Jasmin und Mango verwandelt.
- Ein Abendessen mit traditioneller Khmer-Tanzvorführung in einem lokalen Restaurant bietet ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Siem Reap
- Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.
Verpflegungsleistung: Frühstück