Reiseverlauf
1. Tag: San Francisco
- Individuelle Anreise. Treffen mit der Reiseleitung zwischen 14:00 – 20:00 Uhr in der Hotellobby.
2. Tag: San Francisco
- Die Gäste treffen sich um 08:15 Uhr in der Hotellobby zur halbtägigen Rundfahrt zu den berühmtesten Plätzen der Stadt: z. B. Union Square, Fisherman’s Wharf und die Golden Gate Bridge.
- Nachmittags Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.
- Wie wäre es mit einem Besuch der Grace Kathedrale auf dem Nob Hill, bei der die Kathedrale Notre-Dame de Paris Pate stand.
- Auch die Lombard Street, bekannt als die krümmste Straße der Welt, bietet ein besonderes Fotomotiv. Gut zu Fuß solltest du sein, denn der Aufstieg zum Russian Hill ist sehr steil.
3. Tag: San Francisco – Yosemite Nationalpark – Fresno (ca. 460 km)
- Frühes Aufstehen ist erneut angesagt, denn das Treffen ist um 07:30 Uhr in der Lobby.
- Auf geht's in den atemberaubenden Yosemite Nationalpark. Seine gigantischen Wasserfällen, Granitformationen, wie der „El Capitan“ und seine vielseitige Landschaft ziehen Besucher in seinen Bann. Besichtigungstour durch das Yosemite Valley.
- Anschließend ist Fresno das heutige Etappenziel.
4. Tag: Fresno – Las Vegas (ca. 810 km)
- Fahrt durch die Mojave Wüste nach Las Vegas mit Ankunft am späten Nachmittag.
Verpflegungsleistung: Frühstück
5. Tag: Las Vegas
- Der Tag gehört ganz dem eigenen Rhythmus – ideal, um Las Vegas in aller Ruhe zu genießen.
- Vielleicht lockt ein Bummel durch die eleganten Shopping-Outlets mit exklusiven Marken und tollen Angeboten.
- Wer es entspannt mag, lässt die Seele am Pool baumeln und genießt die Sonne der Wüstenstadt.
- Für Abenteuerlustige bietet sich ein fakultativer Ausflug in den Death Valley Nationalpark an – eine Landschaft von atemberaubender Weite und stiller Schönheit.
6. Tag: Las Vegas – Cedar City – Bryce Canyon (ca. 400 km)
- Die Reise führt weiter gen Norden durch die faszinierende Mojave-Wüste – ein Übergang von trockener Weite zu dramatischer Berglandschaft.
- Beim Durchqueren der Virgin River Gorge verändert sich die Szenerie eindrucksvoll: von karger Wüste zu einem majestätischen Hochplateau.
- In Utah, dem „Beehive State“ und spirituellen Zentrum der Mormonen, steigt die Landschaft auf über 1.800 Meter Höhe an – ein Gefühl von Weite und Erhabenheit.
- Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen des Colorado-Plateaus, einer Region voller geologischer Wunder und Nationalparks.
- Heute wartet ein Höhepunkt auf dich: Bryce Canyon mit seinen spektakulären Aussichtspunkten und den einzigartigen Hoo-doos – bizarren Felssäulen, die wie aus einer anderen Welt wirken.
7. Tag: Bryce Canyon – Grand Canyon – Williams (ca. 565 km)
- Nach dem Abschied von Bryce Canyon führt der Weg durch Kanab – einst Kulisse zahlreicher Westernfilme mit Legenden wie John Wayne und Roy Rogers, weshalb der Ort liebevoll „Little Hollywood“ genannt wird.
- Nach Page Arizona, beginnt die Durchquerung des Navajo-Reservats.
- Tradition und Natur verschmelzen beim Anblick der ursprünglichen Navajo-Häuser, den Hogans, und der farbenprächtigen Landschaften der Painted Desert.
- Als krönender Abschluss des Tages wartet auf dich eines der sieben Naturwunder der Welt: der majestätische Grand Canyon – ein Ort, der Ehrfurcht weckt und sprachlos macht.
Verpflegungsleistung: Frühstück
8. Tag: Williams – Seligman – Laughlin (ca. 240 km)
- In Williams, Arizona, weht noch der Geist der Eisenbahnzeit – einst ein lebendiger Knotenpunkt für Reisende und heute Startpunkt der berühmten Grand Canyon Railway.
- Auf der legendären Route 66 geht es weiter in die Vergangenheit: In Seligman lebt das Lebensgefühl der 50er- und 60er-Jahre mit Retro-Diners, bunten Schildern und originellen Souvenirs weiter.
- Kingman, die größte Stadt der Region, verbindet Geschichte mit modernem Wüstenflair – ein kurzer Stopp, der das Herz der Route 66 spürbar macht.
- Nach der Überquerung des Colorado Rivers heißt es: Willkommen zurück in Nevada – das Spielparadies ruft!
- Die Nacht in Laughlin verspricht Unterhaltung und Entspannung zugleich – ob beim Flanieren entlang des Flusses oder beim Eintauchen in das Casino-Leben der Stadt, die einst von Visionär Don Laughlin gegründet wurde.
9. Tag: Laughlin – Palm Springs – Los Angeles (ca. 520 km)
- Früh am Morgen beginnt die Fahrt zurück nach Kalifornien – Ziel ist das sonnige Palm Springs, einst glamouröser Rückzugsort der Hollywood-Stars.
- Die Stadt begeistert mit ihrer Mischung aus spanischem Kolonialstil, Mid-Century-Modern-Architektur und lebendiger Kunstszene – besonders in der Wintersaison.
- Palmen, Design und Wüstenflair machen Palm Springs zu einem Ort voller Stil und Geschichte.
- Weiter geht es zur letzten Station der Reise: Los Angeles – die Stadt der Träume, Stars und Kontraste.
- Bei einer Orientierungsfahrt durch Downtown, Hollywood und Beverly Hills zeigt sich die Vielfalt der Metropole.
Verpflegungsleistung: Frühstück
10. Tag: Los Angeles
- Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.