Reiseverlauf
1. Tag: Los Angeles
- Individuelle Anreise. Wer mag, hat schon Zeit für eigene Unternehmungen in der Stadt.
- Das Treffen mit der Reiseleitung findet zwischen 14:00 Uhr – 20:00 Uhr in der Hotellobby statt.
2. Tag: Los Angeles – San Diego – Los Angeles (ca. 385 km)
- Die Reisegruppe trifft sich um 07:15 Uhr in der Hotellobby zur Fahrt nach San Diego.
- Stadtrundfahrt u. a. mit dem Balboa Park, der grünen Lunge der Stadt, dem historischen Gaslamp Distrikt und dem beschaulichen Seaport Village mit seinen kleinen Souvenirgeschäften.
- Rückkehr nach Los Angeles gegen 17:00 Uhr.
3. Tag: Los Angeles – Palm Springs – Phoenix (ca. 630 km).
- Treffen um 07:30 Uhr in der Hotellobby.
- Anschließend Fahrt durch die zerklüfteten San Jacinto Berge nach Palm Springs und weiter durch die Wüste nach Phoenix. Die beeindruckende Landschaft mit ihren riesigen Saguaro Kakteen wirkt wie aus einer anderen Welt.
4. Tag: Phoenix – Sedona – Grand Canyon Nationalpark (ca. 370 km)
- Fortsetzung der Reise durch die Weiten der Sonora Wüste zur Künstlerstadt Sedona im Red Rock Country.
- Durch die ungewöhnliche Färbung der Felsen präsentiert sich die Umgebung in stimmungsvoller Atmosphäre.
- Weiter durch den reizvollen Oak Creek Canyon zum atemberaubenden Grand Canyon Nationalpark.
- Der Colorado River formte über Millionen von Jahren dieses Naturwunder, dessen Schönheit und Grenzenlosigkeit erst aus der Luft so richtig fassbar werden.
Verpflegungsleistung: Frühstück
5. Tag: Grand Canyon Nationalpark – Monument Valley – Page/Lake Powell (ca. 480 km)
- Fahrt durch das Navajo Reservat, über Cameron und die Painted Desert zum Monument Valley.
- Bekannte rote Berge und Felsen, Kulisse vieler Hollywood-Filme und ikonisches Motiv der USA.
- Eine fakultative Tour mit einem Navajo-Führer bietet einen Einblick ins Tal, die Steinformationen und indianische Kultur.
- Weiterfahrt nach Page, das malerisch auf einem Tafelberg über dem Colorado River liegt.
- Der Abend ist zur freien Verfügung.
6. Tag: Page/Lake Powell – Bryce Canyon Nationalpark (ca. 250 km)
- Besichtigung des mächtigen Glen Canyon Dam, von dessen Staumauer sich ein atemberaubender Blick auf den Lake Powell bietet.
- Weiter geht die Reise durch Kanab in den Bryce Canyon Nationalpark, bekannt für seine roten Sandsteintürme.
- Mit einem Farbenspiel in verschiedenen Rottönen, das je nach Tageszeit variiert, bietet der Park unvergessliche Panoramen.
- Es heißt Daumen drücken für gutes Wetter, denn hier leuchten die Sterne besondern hell.
Verpflegungsleistung: Frühstück
7. Tag: Bryce Canyon Nationalpark – Zion Nationalpark – Las Vegas (ca. 405 km)
- Charakteristisch für den Zion Nationalpark ist die schluchtenreiche Landschaft mit massiven Sandsteintürmen, -kuppeln und -bögen.
- Versteinerte Dünen und schachbrettartige Erosionsmuster prägen die Szenerie.
- Senkrecht abfallende Wände beherbergen hängende Gärten aus Moosen und Farnen.
- Einen enormen Gegensatz zu dem bisher Erlebten bildet der Abschluss des heutigen Tages – das Spielerparadies Las Vegas.
Verpflegungsleistung: Frühstück
8. Tag: Las Vegas
- Freier Tag für DAS Shoppingparadies oder den Besuch eines der vielen Themenhotels. Hip am Strip ist das neue Musik- und Unterhaltungszentrum "The Sphere". Mit seiner facettenreichen LED-Aussenbeleuchtung setzt es neue Maßstäbe und verändert die Skyline der Stadt.
9. Tag: Las Vegas – Death Valley Nationalpark – Mammoth Lakes (ca. 545 km)
- Auf geht's in einen kontrastreichen Tag: Durchquerung des Death Valley, einer der kargsten Landschaften der Welt, mit endlosen Weiten und riesigen Sanddünen.
- Vom Zabriskie Point bietet sich ein spektakulärer Blick auf das endlose Panorama des Tals.
- Weiterfahrt durch die Sierra Nevada nach Mammoth Lakes mit zahlreichen glasklaren Bergseen und vielfältigen Outdooraktivitäten. Wenn der Tioga-Pass bis ca. Ende Mai und ab Anfang Oktober witterungsbedingt geschlossen ist, erfolgt die Unterbringung in Fresno, da Mammoth Lakes nicht angefahren werden kann.
10. Tag: Mammoth Lakes – Yosemite Nationalpark – Modesto (ca. 360 km)
- Fahrt in den majestätischen Yosemite Nationalpark, der mit Granitformationen wie dem El Capitan, klaren Bächen und imposanten Wasserfällen besticht. Besonders beeindruckend sind die 800 Meter hohen Yosemite Fälle. Der über 2.500 Meter hohe Half Dome bietet großartige Fotomotive.
- Heutiges Etappenziel ist Modesto.
11. Tag: Modesto – San Francisco (ca. 145 km)
- Von Modesto geht es in die "City by the Bay", die es zu erkunden gilt. Die Stadtrundfahrt, mit Union Square, Fisherman’s Wharf und Golden Gate Bridge, gibt einen ersten Überblick.
- Anschließend Zeit für eigene Unternehmungen.
- Eine optionale Fahrt mit einem der Cable Cars sollte nicht fehlen. Besonders lohnenswert ist die Powell-Hyde Linie, die die besten Ausblicke auf Alcatraz und Golden Gate Bridge bietet.
12. Tag: San Francisco
- Fabelhaft – einen ganzen Tag für eigene, optionale Erkundungen:
- Schlemmen und Shoppen in der ehemaligen Schokolodanfabrik Ghiradelli Square;
- Einen Spaziergang durch den Golden Gate Park unternehmen;
- Das Stadtgebiet Haight-Ashbury erkunden und der Hippi-Kultur frönen;
- Fahrt zum Alamo Square, wo die viktorianischen Häuser und die Skyline der Stadt im Hintergrund DAS Postkartenmotiv bilden.
13. Tag: San Francisco – Monterey – Carmel – Santa Maria/Central Coast (ca. 480 km)
- Die Monterey-Halbinsel mit ihren großzügigen Villen und wunderschönen Stränden ist das erste Ziel des Tages.
- In Monterey Besuch der Fisherman's Wharf und der idyllischen Cannery Row, Straße der einstigen Fischfabriken.
- Das charmante Carmel-by-the-Sea ist für seine malerischen Häuser und gehobenen Kunstgalerien bekannt.
- Auf dem Highway 101 geht's im Landesinnere durch die Weinregion Paso Robles und später an die Central Coast.
14. Tag: Santa Maria/Central Coast – Santa Barbara – Los Angeles (ca. 260 km)
- Fahrt durch das Santa Ynez Tal nach Santa Barbara, wo der spanische Einfluss noch heute spürbar ist. Zahlreiche historische Gebäude, die bekannte Mission Santa Barbara, palmengesäumte Straßen und weiße Strände prägen die Stadt.
- In Los Angeles angekommen, bietet eine Orientierungstour Einblick in die verschiedenen Stadtteile: Hollywood, Teile von Beverly Hills und Century City, mit seinem stylischen Geschäftsviertel. Am Pier von Santa Monica zeigt ein Schild das Ende der historischen Route 66 – ein beliebtes Fotomotiv.
15. Tag: Los Angeles
- Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.