Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen auf Madeira
- Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel, der Abend steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Das kontrastreiche Ostkap (Aufstieg: 450 m, Abstieg: 450 m, Länge: ca. 8 km, Dauer: ca. 3,5 Std.)
- Treffen mit dem ASI Wanderführer um 8:30 Uhr an der Hotelrezeption, in voller Wanderausrüstung.
- Leichtere Wanderung durch die kontrastreiche Landschaft des Ostkaps.
- Start in der Baia d’Abra, durch bizarre Steinlandschaften mit spärlicher Vegetation.
- Atemberaubende Aussichtspunkte auf das Meer und die Felsen.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Route ab 01.06.2025:
3. Tag: Auf der Levada do Furado zum Portela-Pass (Aufstieg: 0 m, Abstieg: 300 m, Länge: ca. 12 km, Dauer: ca. 4 Std.)
- Wanderung entlang der berühmten Forellenlevada auf Madeira.
- Eintauchen in eine urwüchsige Landschaft mit überwältigender Vegetation.
- Durchquerung von Felsdurchbrüchen und kurzen Tunneln.
- Ankunft am Portela-Pass mit landestypischer Einkehr.
Achtung: Aufgrund der Waldbrände im August 2024 geänderte Route bis 31.05.2025:
3. Tag: Die prächtige Nordküste (Aufstieg: 330 m, Abstieg: 240 m, Länge: ca. 9 km, Dauer: ca. 3 Std.)
- Kurze Fahrt nach Machico, erste Siedlung die auf Madeira gegründet wurde.
- Start der Wanderung zur Nordküste, mit ihren steil in den Atlantik abfallenden Klippen.
- Auf und Ab geht es nun die Küste entlang, mit einem atemberaubenden Blick über den Atlantik, in dem im Norden die Insel Porto Santo schimmert.
- Endpunkt der heutigen Tour ist etwas außerhalb von Porto Cruz, nahe dem markanten Adlerfelsen.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Route ab 01.06.2025:
4. Tag: Madeiras höchste Berge (Aufstieg: 550 m, Abstieg: 750 m, Länge: ca. 9,5 km, Dauer: ca. 4,5 Std.)
- Start der Wanderung am Pico Arieiro, über Treppen und durch Tunnel entlang des Hauptkammes.
- Aufstieg zum Pico Ruivo, dem höchsten Berg Madeiras mit 1862 m.
- Tiefblicke ins wilde Curral das Freiras-Tal auf der linken Seite.
- Freie Sicht auf das Tal von Ribeira Seca auf der rechten Seite.
- Steil abfallende Wände und üppige Vegetation machen die Wanderung spektakulär und zu einer der schönsten der gesamten Wanderwoche.
Achtung: Aufgrund der Waldbrände im August 2024 geänderte Route bis 31.05.2025:
4. Tag: Madeiras höchste Berge (Aufstieg: 1020 m, Abstieg: 1410 m, Länge: ca. 14,9 km, Dauer: ca. 7 Std.)
- Fahrt ins Landesinnere nach Pico das Pedras und Start der Wanderung nach Achada do Teixeira (1.592 m).
- Begleitet von wunderbaren Aussichten geht es Richtung Ruivo-Hütte.
- Danach sind es nur noch 20 Minuten Aufstieg zum Pico Ruivo, dem höchsten Berg Madeiras mit 1862 m.
- Tiefblicke ins wilde Curral das Freiras-Tal auf der linken Seite.
- Freie Sicht auf das Tal von Ribeira Seca auf der rechten Seite.
- Der Abstieg bringt die Gruppe nach Ilha zu einem landestypischen Mittagessen.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
5. Tag: Rabaçal und die 25 Quellen (Aufstieg: 0 m, Abstieg: 350 m, Länge: ca. 12 km, Dauer: ca. 4 Std.)
- Abstieg von der Paul da Serra-Hochebene in den mystischen Lorbeerwald.
- Besuch des spektakulären Risco-Wasserfalls und der magischen 25 Quellen.
- Wanderung durch die üppige Urvegetation der Insel.
- Durchquerung eines Levada-Tunnels (Taschenlampe erforderlich!), oft mit überraschendem Wetterwechsel auf der anderen Seite.
- Im Anschluss fahren wir mit dem Bus zum Mittagessen in ein landestypisches Restaurant.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Route ab 01.06.2025:
6. Tag: Das Tal der Nonnen (Aufstieg: 225 m, Abstieg: 800 m, Länge: ca. 7,5 km, Dauer: ca. 3,5 Std.)
- Fahrt zur Boca da Corrida im Herzen der Insel.
- Wanderung durch überwältigende Bergwelt bis zum Fuße des Pico Grande.
- Abstieg auf einem Serpentinenweg ins Tal der Nonnen.
- Rast in einem urigen Restaurant mit unvergesslicher Einkehr bei Senhor Gabriel.
Achtung: Aufgrund der Waldbrände im August 2024 geänderte Route bis 31.05.2025:
6. Tag: Das Tal der Nonnen (Aufstieg: 340 m, Abstieg: 360 m, Länge: ca. 7,1 km, Dauer: ca. 3,5 Std.)
- Fahrt nach Campanario und Beginn der Tour.
- Wanderung entlang der Levada do Norte in Richtung Quinta Grande und weiter durch unterschiedlichste und beeindruckendste Landschaften.
- Mit dem Bus geht es nach Eira do Serrado, von wo aus die Wanderung über einen einzigartigen Weg bergab ins Tal der Nonnen geht.
- Wohlverdientes Mittagessen in Curral das Freiras.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
7. Tag: Tag zur freien Verfügung.
- Heute kann der Tag nach eigenen Wünschen gestaltet werden, zum Beispiel zum Flanieren in der Altstadt von Funchal, Einkehr in eine der zahlreichen Bars oder einfach Entspannung am Panoramapool des Hotels.
Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abschied von Madeira.
- Nach dem Frühstück endet die ASI-Wanderwoche mit dem Transfer zum Flughafen oder Verlängerung in einem unserer TUI-Hotels.
Verpflegung: Frühstück