Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen im Allgäu (Aufstieg: 200 m, Abstieg: 200 m, Länge: ca. 4,5 km, Dauer: ca. 1,5 Std.)
- Individueller Transfer über Oberstdorf ins malerische Kleinwalsertal.
- Begrüßung durch den ASI Wanderführer am späten Nachmittag (16:00 Uhr).
- Das bereits zu Österreich gehörende Tal, ist nur von Deutschland aus erreichbar und führt in die beeindruckende Allgäuer Bergwelt.
- Nach dem ersten Kennenlernen kleiner Spaziergang mit Blick auf die umliegenden Gipfel.
- Der Tag endet mit einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen im Hotel.
Verpflegungsleistung: Abendessen
2. Tag: Zum Hochtannbergpass (Aufstieg: 930 m, Abstieg: 600 m, Länge: ca. 14,5 km, Dauer: ca. 6 Std.)
- Wanderung durch das Gemsteltal bis hinauf zum Gemstelpass.
- An der Südostseite des Großen Widdersteins (2533 m) zur gemütlichen Widdersteinhütte.
- Bei klarem Wetter bietet die Hüttenterrasse eine herrliche Aussicht auf das Lechquellengebirge und die Lechtaler Alpen.
- Abstieg zum Hochtannbergpass (1676 m) und weiter bis nach Warth.
- Kurze Busfahrt nach Steeg im Lechtal.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Über das Hahntennjoch hinüber in das Inntal (Aufstieg: 950 m, Abstieg: 400 m, Länge: ca. 10,5 km, Dauer: ca. 5 Std.)
- Transfer in Richtung Hahntennjoch.
- Wanderung auf einem blumen- und latschenkiefergesäumten Pfad entlang eines Baches.
- Ein breites Almtal öffnet sich mit Blick auf die Anhalterhütte, das Zwischenziel.
- Nach einer Stärkung Aufstieg zum Steinjöchle (2198 m), dem höchsten Punkt der Wanderung.
- Abstieg zum Hahntennjoch und Transfer zur heutigen Unterkunft.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Hoch über dem Ötztal (Aufstieg: 650 m, Abstieg: 550 m, Länge: ca. 10,5 km, Dauer: ca. 4 Std.)
- Vorbei am beeindruckenden Stuibenfall bei Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, Aufstieg nach Niederthai.
- Weiter zur idyllischen Jausenstation Wiesle, malerisch auf einer Lichtung im Hochwald gelegen.
- Abstieg ins Tal und anschließende Busfahrt ins hintere Ötztal.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
5. Tag: Auf nach Südtirol (Aufstieg: 600 m, Abstieg: 1100 m, Länge: ca. 11 km, Dauer: ca. 5 Std.)
- Transfer in Richtung Timmelsjoch Hochalpenstraße.
- Aufstieg zum Timmelsjoch (2.474 m), wo der Alpenhauptkamm und die Grenze zu Italien überschritten werden.
- Abstieg durch ein malerisches Hochtal entlang eines glasklaren Gebirgsbaches zur Timmelsbrücke.
- Kurzer, aber knackiger Aufstieg zur urigen Gostalm mit fantastischer Aussicht auf die Texelgruppe.
- Nach einem kurzen finalen Abstieg bringt uns das Taxi ins Hotel im Passeiertal.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Unterwegs am Meraner Höhenweg (Aufstieg: 895 m, Abstieg: 680 m, Länge: ca. 13,5 km, Dauer: ca. 5,5 Std.)
- Transfer vom Passeiertal hinauf zum berühmten Meraner Höhenweg.
- Wanderung mit wunderbaren Panoramaausblicken auf den Talkessel von Meran und die umliegenden Weinberge.
- Einkehr in eines der ursprünglichen Gasthäuser entlang des Weges.
- Abstieg nach Dorf Tirol, bekannt durch seine weithin sichtbare Burg.
- Mit dem Bus oder Sessellift geht es weiter in die mediterran anmutende Kurstadt Meran.
- Ausklang der Wanderwoche, entweder beim Bummeln durch die gotische Altstadt oder genussvoll an der Uferpromenade mit einem Glas Südtiroler Rotwein.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Abschied nehmen von Südtirol
- Nach dem Frühstück Transfer zurück nach Oberstdorf.
- Abschied von den beeindruckenden Bergen.
- Möglichkeit zur Verlängerung in einem der TUI-Hotels.
Verpflegungsleistung: Frühstück