Reiseverlauf
1. Tag: Kapstadt – Cederberg (ca. 190 km). Individuelle Anreise nach Kapstadt. Um 07.00 Treffen mit Ihrer Reiseleitung im Double Tree by Hilton Hotel . Wir empfehlen, eine halbe Stunde vorher am Treffpunkt zu sein. Ihre Reise hält nicht nur viele Highlights für Sie bereit, auch die Fahrt im extra angefertigten Allrad-Fahrzeug ist ein Genuss für sich! Es verfügt über schwenkbare Ledersitze, eine individuell einstellbare Klimaanlage, WC, einen eigenen Safe und USB-Anschluss. Heute morgen verlassen Sie Kapstadt und machen einen letzten Stopp für einen Blick zurück auf den Tafelberg von der anderen Seite der Tafelbucht. Dann geht es in Richtung Citrusdal, Ihrem ersten Tagesziel, in die Region Cederberg. Diese bietet nicht nur spektakuläre Berge und Orangenfarmen, sondern ist auch die Heimat des Rooibos-Buschs. Als gesunde und erfrischende Alternative zu herrkömmlichen Teesorten hat sich dieses Kräutergetränk einen internationalen Ruf erworben. Ein gemeinsames Abendessen in Ihrer Unterkunft ist die ideale Gelegenheit, Ihre Reisegruppe bei südafrikanischer Gastfreundschaft kennen zu lernen. (Abendessen)
2. Tag: Cederberg – Orange River (ca. 500 km). Weiter geht es in Richtung Namaqualand und Orange River, wo Sie das erste Mal in Berührung mit beeindruckenden Wüstenlandschaften kommen, die Sie auf Ihrer Reise noch häufiger erleben werden. Sie setzen Ihre Reise nach Norden bis zu Ihrem Camp am Ufer des Orange River fort. Wenn Sie das Glück haben, in den Frühlingsmonaten von Juli bis September zu reisen, können Sie auf die in der Region berühmten Wildblumen treffen. Unabhängig von der Jahreszeit, bietet die einzigartige Kulisse der Wüste, faszinierenden Ausblicke auf der heutigen Reise. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Orange River – Fish River Canyon (ca. 110 km). Während der Orange River nach dem niederländischen Königshaus benannt wurde, wurde er in jüngster Zeit mit seinem ursprünglichen Namen Gariep bezeichnet, was in der einheimischen Sprache KhoeKhoe einfach „Fluss" bedeutet. Der Fluss entspringt in den Bergen von Lesotho, ist der längste Fluss Südafrikas und bietet einen einzigartigen Kontrast zu den Wüstenlandschaften entlang seiner Ufer. Am intensivsten erleben Sie den Fluss natürlich direkt auf dem Wasser. Sie haben daher am Morgen die Möglichkeit, an einer optionalen Kanufahrt teilzunehmen. Gegen Mittag verlassen Sie den Orange River und fahren weiter landeinwärts zur Ai Ais Lodge beim Fish River Canyon. Der Name der Unterkunft ist Programm: er bezieht sich auf die warmen Quellen der Umgebung. Im hauseigenen Spa können Sie sich von den wohltuenden Eigenschaften dieser „Hot Pools" selbst überzeugen! (Frühstück, Abendessen)
4. Tag: Fish River Canyon – Ketmanshoop (ca. 210 km). An diesem Morgen brechen Sie früh zum Rand des Fish River Canyon auf. Genießen Sie den Anblick, wenn die Morgensonne ihre ersten Strahlen auf den Canyon wirft! Der Canyon ist der größte Canyon Afrikas und gilt als der zweitgrößte der Erde. Bevor es weitergeht in Richtung Keetmanshoop, machen Sie noch einen kleinen Panorama-Spaziergang am Rand des Canyons entlang. Freuen Sie sich auf atemberaubende Ausblicke über die bis zu 500 m tiefen Schluchten! Am Nachmittag besuchen Sie den Köcherbaumwald und den Spielplatz der Riesen. Dies ist eine bizarre Felslandschaft, wobei die aufgetürmten Dolerit-Felsen vulkanischen Ursprungs aussehen, als seien sie das Werk von Riesen. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Ketmanshoop – Sesriem (ca. 485 km). Heute liegt eine lange Fahrt vor Ihnen, aber Sie werden reichlich belohnt mit immer neuen Eindrücken. Es geht noch tiefer hinein in die Namibwüste. Unser Ziel sind die Dünenfelder, die den westlichen Teil der Wüste bedecken. Lange staubige Straßen und dünn besiedeltes Ackerland geben einen Einblick in die Weite des ländlichen Namibia. Von den Wiesen im Osten bis zu den roten Dünen im Westen repräsentiert die sich langsam verändernde Landschaft die vielen Gesichter dieses Wüstenlandes. Heute Abend zelten Sie vor den Toren der Dünenfelder und schlafen zu den einzigartigen Rufen des Barking Gecko ein. (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Sesriem (ca. 245 km). Heute stehen Sie früh auf und machen sich auf den Weg zum Namib-Naukluft-Nationalpark. Kurz nach Sonnenaufgang betreten Sie den Park und fahren weiter zur berühmten Düne 45. Ein flotter Aufstieg auf die Düne 45 bietet den perfekten Aussichtspunkt, um die wechselnden Farben der Wüste zu bestaunen. Erfüllt von der Faszination, geht es wieder hinab und Sie genießen ein herzhaftes Frühstück, bevor es schon weiter in einen 4x4-Transfer nach Sossusvlei geht, um dort die Pfannen von Sossusvlei und Deadvlei zu besichtigen. Ihre Schuhe vom roten Sand gesäubert, verbringen Sie die Nacht unter den herrlichen Sternen der Wüste, wohlwissend, dass Sie einen ganzen Tag damit verbracht haben, die Wunder dieses rauen Landes zu genießen. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Sesriem – Swakopmund (ca. 345 km). Am letzten Tag in der Wüste haben Sie das Privileg, mit einem lokalen Experten einen aufschlussreichen Wüstenausflug zu unternehmen. Es heißt Abschied nehmen von der Namib! Machen Sie einen Zwischenstopp, um der Überquerung des Wendekreises des Steinbocks zu gedenken. und wenden Sie sich nach Westen auf den Weg in den Sonnenuntergang, zu dem nächsten Ziel, der geschäftigen Küstenstadt Swakopmund, wo Abenteuer und ein willkommener Hauch von Zivilisation auf Sie warten. Nach der Ankunft in Swakopmund haben Sie die Möglichkeit, eine beliebige Anzahl aufregender Abenteuer zu buchen. Heute Abend genießen Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant. (Frühstück)
8. Tag: Swakopmund. Der entspannte Küstenort mit alten Kolonialgebäuden bietet für jeden etwas: Abenteurer, Bummler und Entdecker. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese kleine Stadt in aller Ruhe zu erkunden, denn es gibt eine Vielzahl von Attraktionen für jeden Geschmack. Sie können auf eigene Faust an einer der Aktivitäten teilnehmen, die in und um Swakopmund und Walvis Bay angeboten werden (fakultativ). Nicht verpassen sollten Sie es, einem der Coffeeshops und Bäckereien einen Besuch abzustatten. Sie halten eine reizvolle Auswahl an deutsch inspirierten Leckereien für Sie bereit! (Frühstück)
9. Tag: Swakopmund – Khorixas (ca. 320 km). Ihre Erkundung der Wüste setzt sich fort mit einer Reise in den Norden, wo der heiße Wüstensand auf die kalten Wellen des Atlantischen Ozeans trifft. Machen Sie Halt im Ferienort Wlotskabaken am Meer, bevor es weiter zu den Flechtenfeldern geht die Sie heute besichtigen. Anschließend besuchen Sie die berühmte Robbenkolonie am Cape Cross, die mit über 200.000 Kappelzrobben an der Küste als die größte der Welt gilt. Cape Cross markiert den Ort, an dem der erste europäische Entdecker im Jahr 1486 die Küste Namibias betrat, und wurde zu Ehren des damaligen Königs von Portugal, vom Entdecker Diego Cao errichtet. (Bitte beachten Sie, dass die Cape Cross Colony zeitweise unzugänglich sein kann, was bedeutet, dass Sie die Robben nicht besuchen können.) Die Straße führt Sie dann weiter von der Küste weg in Richtung Khorixas-Gebiet.(Frühstück)
10. Tag: Khorixas – Etosha South (ca. 250 km). Heute Morgen erkunden Sie mit einem lokalen Führer die Felsgravuren von Twyfelfontein und den versteinerten Wald in der Kunene-Region. Dieses Gebiet wird seit 6000 Jahren von den Khoi San bewohnt. Diese Bewohner nutzten den Ort, um schamanistische Rituale durchzuführen. Dabei entstanden 2500 Felsmalereien. Die Stätte zeigt eine der größten Konzentrationen an Felszeichnungen in Afrika. Unterwegs besuchen Sie auch den Versteinerten Wald, ein Nationaldenkmal, das aus prähistorischen, heute versteinerten Baumstämmen besteht. Riesige Baumstämme wurden in damaliger Zeit einen Fluss hinuntergespült und im Schwemmsand abgelagert, wodurch dieses Relikt entstand. Verlassen Sie nun Twyfelfontein in Richtung Etosha-Nationalpark. Mit riesigen Salzpfannen, Savannen und Wäldern ist Etosha einer der schönsten Wildparks Afrikas und ebendso mit 18.000 Quadratkilometern auch einer der größten Parks im südlichen Afrika. Etosha bedeutet „großes weißes Gebiet“ und bezieht sich auf die große ausgetrocknete Pfanne in der Mitte des Parks. Den Nachmittag verbringen Sie damit, Etosha im Nomad Truck zu erkunden.(Frühstück, Abendessen)
11. Tag: Etosha South (ca. 200 km). Am zweiten Tag in Etosha haben Sie einen ganzen Tag Zeit, um die Erkundung des Parks fortzusetzen. Kein Tag auf einer Safari gleicht dem anderen und die Spannung vor dieser besonderen Sichtung ist die Motivation, die Ihre Augen weit offen hält. Sie erkunden die Ränder der Etosha-Pfanne auf der Suche nach der reichhaltigen Tierwelt, die im Park vorkommt. Es gibt große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus, außerdem Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie verschiedene Vogel- und verschiedene Reptilienarten. Wasserbestände und Weideplätze bestimmen den jeweiligen Aufenthaltsort der Tiere. Halten Sie auf jeden Fall Ihre Kamera bereit. (Frühstück, Abendessen)
12. Tag: Etosha-Nationalpark (ca. 150 km). Erklimmen Sie den Okaukuejo-Turm, um ein letztes Mal den Sonnenaufgang zu beobachten, oder verbringen Sie Ihre Zeit am Wasserloch und warten Sie darauf, dass die Tiere morgens Wasser trinken. Nun heißt es leider Abschied nehmen und die Reise führt Sie weiter durch den Etosha-Nationalpark gen Osten. Erleben Sie am Nachmittag eine Pirschfahrt durch die Savannen und Ebenen der faszinierenden Landschaften des renommierten Parks. Ein erfahrener Guide chauffiert Sie durch das anspruchsvolle Gelände der Etosha-Pfanne und weist auf beeindruckende Tiere wie Löwen, Elefanten und andere Vertreter der "Big Five" hin. Mit mehr als 114 verschiedenen Arten beheimatet dieser bemerkenswerte Park eine vielfältige Tierwelt, und Reisende, die ihn durchqueren, haben die Möglichkeit, sie alle zu entdecken. Am Ende des Tages heißt Sie ihr Übernachtunghotel Willkommen! (Frühstück, Abendessen)
13. Tag: Etosha-Nationalpark – Divundu (ca. 640 km). Sie lassen die weißen Sanddünen von Etosha hinter sich und machen sich auf den Weg zum Okavango Fluss für Ihren Übernachtungsstopp in Divundu. Die Safari Lodge liegt ca. 22 Kilometer südlich von Divundu, am westlichen Ufers des Okavango Flusses und bietet einen traumhaftem Blick auf den Okavango. (Frühstück, Abendessen)
14. Tag: Divundu – Maun/Okavango Delta (ca. 415 km). Bevor Sie nach Maun aufbrechen, genießen Sie eine gemütliche Bootsfahrt auf dem wunderschönen Okavango Fluss. Anschließend überqueren Sie die Grenze nach Botswana und fahren in Richtung des Eingangs zum Okavango-Delta, der Stadt Maun. Sie übernachten in Maun, bevor Sie sich auf das nächstes Abenteuer begeben - das Okavango Delta. (Frühstück, Abendessen)
15. Tag: Maun/Okavango Delta – Khwai (ca. 115 km). Die nächsten 2 Nächte werden Sie von Ihrem Nomad-Truck getrennt sein, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Sachen packen, bevor Sie Maun verlassen. Bitte packen Sie nur leichte Sachen, was Sie für die nächsten zwei Nächte benötigen. Sie begeben sich heute in Richtung Okavango-Delta. Frühaufsteher haben die Möglichkeit, an einem optionalen Rundflug über das Delta teilzunehmen (Durchführung abhängig von Zeit und Wetter). Nach Ihrem optionalen Flug werden Sie in Maun abgeholt und in kleinere Safari-Fahrzeuge in das Khwai Conservation-Gebiet gebracht. Ihr Guide führt Sie am Nachmittag in die Sunset-Mokoro-Exkursion im Okavango-Delta ein. Freuen Sie sich auf dieses Erlebnis und erkunden das berühmte Okavango Delta mit seinen umliegenden Kanälen im traditionellen Einbaum – ein einzigartiges Abenteuer in die landschaftlich reizvolle Natur. (Frühstück, Abendessen)
16. Tag: Khwai (ca. 80 km). Das Savuti Game Reserve ist ein einzigartiges Gebiet, das im Westen an das Okavango-Delta und im Osten an den Chobe-Nationalpark grenzt. Heute steht eine ganztägige Safari auf dem Programm, während Sie den Großteil des Tages im Savuti Game Reserve verbringen. Diese Savannenlandschaft ist besonders für seine hohe Dichte an Büffeln und Elefanten, aber auch an Löwen und Leoparden bekannt. Auf holprigen Straßen durchqueren Sie dieses Wildnisgebiet in Geländefahrzeugen. In den unterschiedlichen Lebensräumen von Feuchtgebieten, offenen Gewässern bis hin zu Grasländern und Savannenwäldern blickt man hier auf abwechslungsreiche Arten von Fauna und Flora. Am Abend kehren wir nach Khwai zurück, um alle faszinierenden Beobachtungen während der Safari Revue passieren zu lassen. (Frühstück, Abendessen)
17. Tag: Khwai – Nata (ca. 430 km). Die heutige Tour führt von Khwai nach Nata durch die Salzpfannen von Botswana. Bei Tagesanbruch verlassen Sie das Camp in offenen 4x4 Safari-Fahrzeugen und treffen in Maun auf den Nomad-Truck. Die malerische Fahrt von Maun nach Nata ist geprägt von atemberaubenden Landschaften Botswanas und einem reichen kulturellen Erbe. Halten Sie die Augen offen und staunen über die Tierbegegnungen, die Ihnen auf Ihren Weg nach Nata den Weg kreuzen können. Am Nachmittag, nach Ihrer Ankunft in Nata, unternehmen Sie eine geführte Fahrt zu den Nata-Pfannen – die größte Ansammlung von Salzpfannen weltweit. Diese Brutstätte gilt für zahlreiche Wasservögel als Vogelparadies. Pelikane und Tausende von Flamingos, welche sich abhängig von saisonalen Wanderungsmustern dort aufhalten. (Frühstück, Abendessen)
18. Tag: Nata – Kasane (ca. 315 km). Sie verlassen Nata rechtzeitig und kommen Mittags zu einer kurzen Siesta in Kasane an, bevor Sie am Nachmittag aufbrechen, um den Chobe-Nationalpark vom Fluss aus zu erkunden. Genießen Sie bei einer entspannten Bootsfahrt, die hautnahe und persönliche Begegnung mit den vielen Tieren, die am Nachmittag den Fluss frequentieren. (Frühstück, Abendessen)
19. Tag: Kasane – Victoria Falls (ca. 80 km). Mit den Erinnerungen an unsere Begegnungen mit der Tierwelt, wartet heute das nächste Highlight auf Sie! Sie überqueren am Vormittag die Grenze nach Simbabwe und reisen die kurze Strecke für einen Besuch der spektakulären Viktoriafälle – mit dem ursprünglichen Namen „Mosi-oa Tunya" – der Rauch, der donnert, bekannt sind. Auf einer Breite von mehr als 1700 Metern stürzen die Wassermassen bis zu 110 Meter in die Tiefe – ein gigantisches Schauspiel! Der Sprühnebel aus der Schlucht schafft einen üppigen Regenwald, der die Wasserfälle umgibt. Während ein Großteil des Tages dem Anblick des mächtigen Sambesi-Flusses gewidmet ist, der in die Batoka-Schlucht stürzt, bietet die quirlige Abenteuerstadt Victoria Falls auch eine Vielzahl optionaler Aktivitäten für diejenigen, die am Nachmittag eine Portion Adrenalin suchen. Für den entspannteren Reisenden gibt es Kunsthandwerksmärkte und Cafés, die zum Bummeln durch die Stadt einladen. (Frühstück)
20. Tag: Victoria Falls. Ihre Tour endet nach dem Frühstück in der Bayete Guest Lodge. Wenn es die Zeit erlaubt, ist ein Abenteuer an den Wasserfällen, das am besten zu Ihnen passt, der perfekte Abschluss. Ob Rafting auf dem mächtigen Sambesi oder ein Flug über die Wasserfälle – dies ist Ihr Tag, die vielen Attraktionen der Viktoriafälle zu genießen, bevor es wieder nach Hause geht. Auch ein Anschlussaufenthalt in einem unserer angebotenen Hotels ist möglich. (Frühstück)