Reiseverlauf
1. Tag: Chicago
- Individuelle Anreise sowie Treffen mit der Reiseleitung zwischen 14:00 – 20:00 Uhr in der Hotellobby.
- Der restliche Tag steht zur freien Verfügung – perfekt, um erste Eindrücke der pulsierenden Metropole zu sammeln.
2. Tag: Chicago
- Am Morgen wartet eine Stadtrundfahrt – ein faszinierender Streifzug durch Chicagos architektonische Meisterwerke.
- Ikonen wie Mies van der Rohe, Frank Lloyd Wright und Daniel Burnham haben hier ihre Spuren hinterlassen – ein Fest für Architekturbegeisterte.
- Highlights wie die Magnificent Mile, der Navy Pier sowie der Grant und Lincoln Park zeigen die Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt.
- Die berühmte Skulptur „Cloud Gate“ – auch bekannt als „The Bean“ – bietet ein perfektes Fotomotiv und bleibt unvergessen.
- Der Nachmittag kann frei gestaltet werden – ob Sightseeing, ein Besuch des Willis Tower oder eine Dinner-Kreuzfahrt: alles ist möglich! (jeweils fakultativ)
3. Tag: Chicago – St. Louis (ca. 500 km)
- Abschied von Chicago – die legendäre Route 66 ruft und verspricht ein echtes Stück Americana.
- Die Fahrt führt durch endlose Maisfelder und weite Prärien – typisch amerikanische Landschaften zum Staunen.
- In St. Louis beeindruckt der Gateway Arch – das höchste Denkmal der USA innerhalb eines Nationalparks und symbolisches Tor zum Westen.
4. Tag: St. Louis – Springfield (ca. 350 km)
- Weiter geht die Reise durch die malerischen Ozark Highlands – dem spirituellen Geburtsort der Route 66.
- Ein Stopp an den Meramec Caverns offenbart ein Naturwunder aus Kalkstein – farbenprächtig, geheimnisvoll und beeindruckend.
- Die Höhlen erzählen spannende Geschichten – darunter die Legende von Jesse James, der hier einst Zuflucht fand.
- Ein unterirdischer Fluss und der sagenumwobene „Hinterausgang“ machen die Erkundung zu einem echten Abenteuer.
5. Tag: Springfield – Tulsa – Oklahoma City (ca. 810 km)
- Die Route 66 führt heute durch die südöstliche Ecke von Kansas – ein kurzer, aber geschichtsträchtiger Abschnitt.
- In Oklahoma beginnt das Herzstück der Route: mehr befahrbare Meilen als in jedem anderen Bundesstaat.
- Historische Spuren der „Great Migration“ der 1930er-Jahre begleiten die Strecke – bewegende Geschichten von Aufbruch und Hoffnung.
- Wahrzeichen wie die blaue Walstatue in Catoosa und die Avery Route 66 Memorial Bridge in Tulsa erzählen von der kulturellen Vielfalt entlang der Straße.
- In Oklahoma City erwartet dich eine kurze Orientierungstour – ideal, um die Hauptstadt Oklahomas kennenzulernen und sich auf neue Eindrücke zu freuen.
6. Tag: Oklahoma City – Clinton – Amarillo (ca. 415 km)
- Weiter geht es in Richtung Amarillo – mitten in die weiten Ebenen des Texas Panhandle, einst Heimat riesiger Büffelherden.
- Ein Besuch im Oklahoma Route 66 Museum in Clinton bringt sechs Jahrzehnte Route-66-Geschichte zum Leben.
- In Shamrock begeistert die nostalgische Conoco Tower Station und das charmante U-Drop Café mit echtem Retro-Flair.
- Die restaurierte Phillips 66 Tankstelle in McLean lädt zu einem perfekten Fotostopp ein – ein Stück lebendige Roadtrip-Geschichte.
- Mit jedem Kilometer wird die Route 66 greifbarer – voller Geschichten, Erinnerungen und ikonischer Orte.
7. Tag: Amarillo – Albuquerque (ca. 470 km)
- Ein letzter Blick auf Amarillo – bevor die Reise weitergeht, wartet ein echtes Kultsymbol: die Cadillac Ranch.
- Zehn bunt bemalte Cadillacs, mit der Front im Boden vergraben, bilden eine faszinierende Kunstinstallation unter freiem Himmel.
- Seit 1974 zieht dieses außergewöhnliche Werk Besucher aus aller Welt an – ein Muss für Fans von Popkultur und Fotomotive.
- Weiter westwärts geht es nach Albuquerque – die größte Stadt New Mexicos und ein lebendiges Zentrum für Kunst, Technologie und Kultur.
- Bekannt für das Internationale Ballonfestival, begeistert Albuquerque mit farbenfroher Vielfalt und kreativem Flair.
8. Tag: Albuquerque – Gallup – Holbrook (ca. 380 km)
- In Gallup wartet ein Stück echtes Americana – eine Stadt, die den Charme der Route 66 bis heute bewahrt hat.
- Leuchtende Neonreklamen und einzigartige Souvenirshops machen Gallup zu einem authentischen Highlight im Südwesten.
- Beim Verlassen der Stadt beginnt die Reise durch das Gebiet der Navajo Nation – die größte Indianerreservation der USA.
- Fast 18.000 Quadratkilometer voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Landschaften erstrecken sich über drei Bundesstaaten.
- Fakultativer Höhepunkt am Nachmittag: der Canyon de Chelly mit seinen alten Pueblos und Felszeichnungen – ein Einblick in die Welt der Navajo.
9. Tag: Holbrook – Monument Valley – Lake Powell (ca. 500 km)
- Weiterfahrt durch die faszinierende Landschaft der Navajo Nation – Richtung Monument Valley, einem der ikonischsten Orte des amerikanischen Westens.
- Majestätische Tafelberge (Mesas) und Felstürme (Buttes) prägen die Szenerie – ein Naturwunder, das schon Hollywood verzaubert hat.
- Schauplatz legendärer Filme wie „Forrest Gump“ und Westernklassiker mit John Wayne – die Kulisse ist ebenso berühmt wie beeindruckend.
- Bei einer fakultativen Geländewagen-Tour lässt sich das Monument Valley hautnah erleben – ein unvergessliches Abenteuer zwischen Himmel und rotem Fels.
10. Tag: Lake Powell – Grand Canyon – Williams (ca. 310 km)
- Fakultativer Besuch des Antelope Canyon – ein magisches Naturerlebnis mit engen Schluchten und faszinierendem Lichtspiel.
- Weiter geht die Reise zum majestätischen Grand Canyon – ein UNESCO-Weltnaturerbe und seit 1919 Nationalpark.
- Fast 5 Millionen Besucher jährlich bestaunen die gewaltige Schlucht – ein Ort, der Ehrfurcht und Staunen weckt.
- In Williams erwartet dich eine nostalgische Zugfahrt durch den Grand Canyon Nationalpark – ein unvergessliches Erlebnis auf historischen Gleisen.
11. Tag: Williams – Seligman – Las Vegas (ca. 360 km)
- Über die Route 40 geht es zurück zur historischen Route 66 – mit einem Zwischenstopp in Seligman, Arizona, wo die Legende der „Historic Route 66“ lebendig bleibt.
- Die charmante Gemeinde bewahrt den Geist vergangener Zeiten – mit herzlicher Gastfreundschaft und nostalgischem Flair.
- Weiterfahrt über Kingman in die glitzernde Metropole Las Vegas – die „Unterhaltungshauptstadt der Welt“ mit ihren spektakulären Shows und Casinos.
- Der berühmte Las Vegas Strip begeistert mit riesigen Resort-Hotels, Lichtern und einer unvergleichlichen Atmosphäre.
- Am Abend bietet eine fakultative Orientierungstour spannende Einblicke in einige Hotels der Stadt – zu Fuß und per Bus.
12. Tag: Las Vegas
- Ein freier Tag in Las Vegas – perfekt, um die Stadt ganz nach eigenem Rhythmus zu entdecken und neue Lieblingsorte zu finden.
- Wer Lust auf mehr hat, kann über die Reiseleitung spannende fakultative Ausflüge buchen – darunter ein Besuch des imposanten Hoover Dam.
- Am Abend lockt fakultativ ein Dinner-und-Show-Erlebnis – eine Kombination aus Kulinarik und Entertainment, wie sie nur Las Vegas bieten kann.
- Ob Entspannung, Abenteuer oder Glamour – dieser Tag bietet für jeden Geschmack das passende Highlight.
13. Tag: Las Vegas – Yermo – Los Angeles (ca. 435 km)
- Bevor Las Vegas verlassen wird, erfolgt ein kurzer Fotostopp am berühmten „Welcome to Las Vegas“-Schild – ein ikonisches Symbol der Stadt.
- Die Fahrt führt durch die eindrucksvolle Mojave-Wüste in den Bundesstaat Kalifornien – mit Ziel Yermo.
- Besuch der Calico Ghost Town – eine liebevoll restaurierte Silberminenstadt aus dem 19. Jahrhundert, die den Wilden Westen lebendig macht.
- Am Nachmittag Ankunft in Los Angeles – eine dynamische Metropole mit über 18 Millionen Einwohnern und grenzenlosen Möglichkeiten.
14. Tag: Los Angeles
- Eine ganztägige Stadtrundfahrt zeigt die Highlights von Los Angeles – von Downtown über Hollywood bis zum beliebten Farmers Market und The Grove.
- Auf dem Weg durch Beverly Hills geht es weiter zum Endpunkt der legendären Route 66 in Santa Monica.
- Zeit zur freien Verfügung am Strand, auf dem Santa Monica Pier und beim berühmten „END OF ROUTE 66“-Schild – ein perfekter Abschlussmoment.
- Am Abend rundet ein gemeinsames Abschiedsessen die Reise stimmungsvoll ab.
- Die historische Route-66-Tour endet mit der Rückkehr ins Hotel am Flughafen LAX – voller Erinnerungen an eine unvergessliche Reise.
Verpflegungsleistung: Abendessen
15. Tag: Los Angeles
- Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.