Reiseverlauf
1. Tag: Cairns – Mission Beach (ca. 140 km). Individuelle Anreise. Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zum Hotel. Wir empfehlen Ihnen bereits ein paar Nächte vorab in Cairns zu verbringen. Ihre erste Etappe führt Sie vorbei am Wooroonooran Nationalpark und vorbei an Innisfail bis Sie Mission Beach erreichen. Dieser reizvolle und entspannte Badeort inmitten eines Zuckerrohranbaugebietes bietet sich auch als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die vor der Küste gelagerte Insel Dunk Island an.
2. Tag: Mission Beach – Townsville – Magnetic Island (ca. 250 km und Fähre). Auf der Fahrt Richtung Süden passieren Sie den Girringun Nationalpark sowie Hinchinbrook Island. Die größte Stadt Townsville in Nord-Queensland wird aufgrund ihrer vielen Gärten und Parks auch häufig als „Garden City“ bezeichnet. Sie ist geprägt von mediterranem Flair und u.a. auch Sitz des australischen Meeresforschungsinstitutes. Die Umgebung ist Zuckerrohranbaugebiet. Von hier aus setzen Sie auf die Insel Magnetic Island über. (Frühstück)
3. Tag: Magnetic Island. Ein Paradies für Naturliebhaber. Auf der geschichtsträchtigen Insel sind viele nationale Tierarten wie Koalas, Kängurus, Schildkröten und Opossums zu Hause. Erleben Sie das charmante Inselflair und erkunden Sie die Insel auf eigene Faust oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. (Frühstück)
4. Tag: Magnetic Island – Townsville – Airlie Beach – Hamilton Island (ca. 230 km und Fähre). Mit der Fähre geht es zurück nach Townsville aufs Festland. Entlang der Küste fahren Sie über Bowen und Proserpine in das Örtchen Airlie Beach, das zusammen mit Shute Harbour der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Whitsunday Islands ist. Gegen Nachmittag geht es für Sie per Fähre von hier aus auf die wundervolle Insel Hamilton Island. (Frühstück)
5. Tag: Hamilton Island. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Insel und die Umgebung der Whitsundays auf eigene Faust. Wer mag, kann die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen oder die Insel per Golfbuggy (gegen Gebühr) erkunden. Wir empfehlen einen fakultativen Ausflug zum berühmten Whitehaven Beach. Dieser gehört mit seinem schneeweißen Traumstrand, der sich auf einer Länge von über sieben Kilometern erstreckt, zu den schönsten Stränden der Welt.
6. Tag: Hamilton Island. Auch heute bleibt Zeit für individuelle Erlebnisse. Wer möchte, kann die Insel auf einem der vielen Wanderpfade erkunden und die australische Tierwelt erleben oder am türkisblauen Meer entspannen.
7. Tag: Hamilton Island – Airlie Beach – Rockhampton. Fährüberfahrt wieder zurück nach Airlie Beach. Entlang des Bruce Highway und der Küste folgend erreichen Sie zunächst Mackay, ein wichtiger Hafen für den Zuckerexport, denn Mackay liegt inmitten eines Zuckerrohranbaugebietes. Ihr heutiges Tagesziel ist Rockhampton - von seinen Bewohnern auch Rocky genannt. Direkt am Fitzroy River gelegen, dem größten Fluß in Queensland, ist die Stadt, aufgrund ihrer riesigen Rinderfarmen, bekannt dafür, die Hauptstadt der Rinder - Beef Capital of Australia - zu sein. Viele großzügige im viktorianischen Stil erbaute Häuser, wie z. B. das Customs House, zeugen von traditioneller wirtschaftlicher Stärke und geben der Stadt eine besondere Atmosphäre. Vielleicht nutzen Sie den Abend zu einem Besuch in einem der Steak-Restaurants.
8. Tag: Rockhampton – Agnes Waters (ca. 230 km). Die Zwillingsorte Agnes Water und 1770/Seventeen Seventy am südlichen Ende des Great Barrier Reefs bieten sehr schöne Buchten und Aussichtspunkte, türkisblaues Wasser und viele exotische Tiere. '1770' ist weltweit der einzige Ort mit einem numerischen Namen und ohne Buchstaben.
9. Tag: Agnes Waters. Der gemütliche Küstenort mit tollen Stränden und angenehmen Wellen gilt als hervorragender Surf-Spot. In der Nähe gibt es den Nationalpark Eurimbula mit ausgeschildertem Wanderweg zum Aussichtspunkt "Ganoonga-Noonga. In der Horizons Kangaroo Sanctuary können Sie dem hüpfenden, australischem Nationaltier ganz nahe sein. (fakultativ)
10. Tag: Agnes Waters – Hervey Bay – K’gari (ca. 230 km und Fähre). Weiter geht es zunächst nach Bundaberg. Beobachten Sie zwischen August und Oktober die Buckelwale oder unternehmen Sie einen Ausflug zu einer der zahlreichen Bundie-Rum-Brennereien. Im November brüten Schildkröten an dem Mon Repos Beach. Etwas südlicher von Bundaberg liegt Hervey Bay. Von hier aus setzen Sie am Abend nach K’gari über.
11. Tag: K’gari. Die Insel gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO und ist die größte Sandinsel der Welt – 124 km lang und bis zu 25 km breit mit 52 Süßwasserseen. Die Ostküste hat farbenprächtige Sandsteinklippen und einen langen Sandstrand, wo Ihnen auch gelegentlich ein Dingo (australischer Windhund) über den Weg läuft. Zuweilen geht es hier stürmisch zu – davon zeugen über 50 Schiffswracks. Im Inneren der Insel locken die reizvollen Süßwasserseen, wie der Lake McKenzie, zum Baden. Spektakuläre Sanddünen ragen bis zu 250 Meter über dem Meeresspiegel auf. Im Kontrast dazu ein tiefgrüner Regenwald, der sich am besten mit dem Geländewagen entdecken lässt. (Frühstück)
12. Tag. K’gari – Hervey Bay – Brisbane (ca. 300 km und Fähre). Von K’gari fahren Sie zurück nach Hervey Bay. Weiterfahrt nach Noosa, das „St. Tropez von Australien“. Noosa Heads ist der wohl bekannteste Vorort und liegt im Zentrum von Noosa. Als schönster Badeort an der australischen Ostküste ist er ein guter Startpunkt für Ausflüge und Aktivitäten. Zu den Highlights gehört die atemberaubend schöne Küstenlandschaft mit dem Noosa National Park, der von verschiedenen Wanderwegen durchzogen ist. Mit etwas Glück lassen sich hier sogar Koalas und Kängurus in freier Wildbahn beobachten. Über Nambour, eine Stadt inmitten von Ananasplantagen, geht es Richtung Brisbane. Ende der Rundreise oder individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels. (Frühstück)