Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Vilnius. Individueller Transfer zum Hotel. Um 19.00 Uhr Willkommenstreffen und Begrüßung durch die Reiseleitung oder die Vertretung von Amber tours.
2. Tag: Vilnius – Ausflug nach Trakai – Vilnius (50 km). Ihr Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt in Vilnius, der 700 Jahre alten Hauptstadt Litauens. Die Tour schließt folgende Sehenswürdigkeiten ein: die St. Peter und Paul Kirche, die Gediminas Burg, den Kathedralenplatz mit der Kathedrale und dem Glockenturm, Bernhardinen Garten, die Anna- und Bernhardiner Kirchen, das Bernsteingalerie-Musem mit einer Bersteinschnapsprobe. Das älteste Stadtviertel von Vilnius, Užupis, das schon in historischen Quellen des 16. Jahrhunderts erwähnt wurde, hat sich inzwischen in ein Künstlerviertel verwandelt. Die selbst ernannte Republick Užupis hat eine eigene Verwaltung, Verfassung, Hymne und Flagge, Traditionen und Feste. Das "Fräulein von Užupis", eine bronzene Nixe, ist ein Symbol des Stadtteils und ein beliebtes Fotomotiv. Ein Halt auf der Straße Subaciaus, um den Blick auf die Altstadt von der Aussichtsplattform zu werfen, die Kirche der Hl. Theresa, das Tor der Morgenröte mit dem Bild der Heiligen Jungfrau Maria, die russisch-orthodoxe Kirche des Heiligen Geistes, den Rathausplatz und die Vilniusser Universität (1579) mit Kirche des Heiligen Johannes. Fakultativ kulinarisches Genusspaket: Kostprobe von Kibinai, dem Nationalgericht von Karaiten in einer hiesigen Kneipe in Trakai. Fakultativ: Nachmittags Ausflug nach Trakai. Rückfahrt nach Vilnius. (Frühstück)
3. Tag: Vilnius – Landgut Pakruojls – Berg der Kreuze – Riga (320 km). Heute fahren Sie nach Riga, in die Hauptstadt Lettlands. Unterwegs Halt auf dem Gelände des Landgutes Pakruojis, des größten denkmalgeschützten Herrenhaus in Litauen. Das Anwesen gehörte der deutsch-litauischen Familie Ropp von 1780 bis 1940 und besteht aus 43 einzelnen Gebäuden. Zeit für einen Spaziergang im weiträumigen Park. Fakultativ kulinarisches Genusspaket: Verkostung von landestypischen Snacks in der hiesigen Kneipe. Der nächste Halt ist am Berg der Kreuze (12 km von Siauliai), an einem unvergesslichen Platz mit Tausenden von Kreuzen auf zwei Hügeln. Weiterfahrt nach Lettland. Nach Ankunft in Riga Fahrt zum Hotel. (Frühstück)
4. Tag: Riga – Ausflug nach Jurmala (fakultativ) – Riga (50 km). Sie starten mit einer Stadtrundfahrt durch Riga. Bei der kombinierten Tour mit dem Bus und zu Fuß sehen Sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Fahrt durch die zentralen Boulevards und Stadtparks von Riga, der Bastionberg, der Pulver-Turm, das lettischen Nationaltheater, das Kunstmuseum, die Gebäude aus dem Anfang des 20. Jh., die zum Jugendstil gehören, die Freiheitsstatue, die Universität von Lettland, das lettische nationale Opernhaus und der Daugava Fluss. Besuch der berühmten Markthallen von Riga. Der größte und wichtigste Markt Lettlands, der sogenannte "Bauch Rigas" ist in fünf gigantischen Hallen neben dem Hauptbahnhof untergebracht und ist wegen seines farbenfrohen, geschäftigen Treibens beliebt. Während des Spaziergangs in der Altstadt können Sie die Schönheit der altertümlichen Hansestadt genießen: die Straßen der Altstadt, die Domkirche, die hl. Petrikirche, die alten Fachwerkhäuser, das Schwedentor, die hl. Jakobikirche, Maria Magdalena Kirche, das Parlamenthaus, das alte Schloss von Riga. Fakultativ kulinarisches Genusspaket: Verkostung von Balsam (Lettlands charakteristischstes alkoholisches Getränk) in einem Cafe der Altstadt von Riga. Fakultativ: Nachmittags Ausflug nach Jurmala, dem beliebtesten Kurort des Baltikums. Er ist bekannt für seine hölzernen Jugendstilvillen und den 26 km langen Sandstrand. (Frühstück)
5. Tag: Riga - Pärnu - Tallinn (ca. 300 km). Abfahrt nach Tallinn mit einem Halt im Kur- und Seebad Pärnu an der estnischen Westküste. Entspannter Spaziergang auf der berühmten Strandpromenade. Nach Ankunft in Tallinn Fahrt zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung. (Frühstück)
6. Tag: Tallinn – Ausflug zum Kadriorg Park – Tallinn. Stadtrundfahrt in Tallinn mit Besichtigung der Altstadt, ein Beispiel der gotischen Architektur in den baltischen und nordischen Staaten. Die Tour schließt ein: das Schloss Toompea, den Dom (13. Jh.), die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale (19. Jh.), den Rathausplatz (15. Jh.), die Katharinenpassage, wo Künstler der Katharinen-Gilde ihre Arbeiten austellen und die Kirche des Hl. Olaf. Kaffeepause im Marzipan Café, das einen guten Überblick über die Geschichte vom Marzipan gibt. Fakultativ: Nachmittags Ausflug zum Kadriorg Park und Besichtigung des Kadriorg Palastes. (Frühstück)
7. Tag. Ende der Rundreise. Individueller Transfer zum Flughafen oder Verlängerung in einem unser Hotels. (Frühstück)