Schon die österreichische Kaiserin Sissi kurte in Südtirol, als die Region noch zu Österreich gehörte. Sie residierte auf Schloss Trauttmansdorff und besuchte regelmässig das Kurhaus in Meran. Dort begrüssen heute das Geschäft Pur mit typischen Südtiroler Spezialitäten und das stylishe Restaurant Saxifraga Gäste, die Wellnessferien in Südtirol gebucht haben, denn die neue Therme von Meran befindet sich genau gegenüber, am anderen Ufer der Passer. Das modernste Bad der Region und seine zahlreichen Wellnessangebote verbinden Kurgäste aber immer noch mit einem Spaziergang über die mondänen Promenaden Merans. Verbringen Sie doch ein entspanntes Wellnesswochenende in Südtirol und laden Sie Ihre Akkus auf - mit den Angeboten von TUI:
Gleich hinter dem Brennerpass zählt Gossensass zu den einst berühmten Bädern, wo Sie hinter historischen Mauern altehrwürdiger Hotels ebenfalls vorzügliche Wellnessferien in Südtirol verbringen. Thomas und Heinrich Mann spannten gern im Ultental aus, wo heute noch exzellente Hotels in Südtirol einen fantastischen Blick über den Zöggeler Stausee hin zum Ortlermassiv gewähren.
Mit Le mie terme wirbt die Kurstadt Meran an der Passer für ihr modernes Bäderzentrum. Im Solbad, Whirlpool und weiteren grossen Becken finden Thalasso-Therapien Anwendung und sorgen spezielle Sprudelbänke und Massagedüsen für Entspannung. Aussen ist die Anlage von einem grosszügigen Park umgeben. Richtig mondän sind die Promenaden an der Passer, von denen die Winterpromenade mit der glyzinienbehangenen Wandelhalle die schönste ist. Gegenüber, am Eingang zur Sommerpromenade verführt der grüne und schattige Sissi-Park mit einer Statue der Kaiserin und dem angesagten Café Elizabeth zum Verweilen. Mit dem norwegischen Schriftsteller Hendrik Ibsen hatte auch Gossensass nahe dem Brenner einen berühmten Gast, an den heute noch das Ibsen-Museum erinnert. Ein Wellnesszentrum in einem alten Herrenhaus hoch über dem kleinen Ort lässt das alte Bäderflair der Region wieder aufflammen, zu denen auch einst das Brennerbad gehörte. Lassen Sie sich mit Shiatsukopfmassagen oder Ayurvedaanwendungen verwöhnen.
Im Ultental zwischen St. Pankraz und Ulten mit dem beschaulichen Zöggeler Stausee scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Auch wenn hier kein ausgewiesenes Kurzentrum mehr existiert wie zu Zeiten der berühmten Mann-Geschwister, so sorgen luxuriöse Wellnesshotels in Südtirol mit fantastischem Ausblick sowie exklusiven Saunaparks und gemütlichen Spabereichen für die richtige Atmosphäre. Buchen Sie in berauschender und faszinierender Natur Entspannung im Südtirol Wellnesshotel.